-
„WIR KRIEGEN EUCH ALLE!“
27. Juni 2025
20.30 Uhr
WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale)
Es wird laut, es wird wild, es wird zart. Mit fünf früheren DDR-Punkmusikern wird der Theatersaal zum Punkkonzert – es darf getanzt werden!
„Wir kriegen euch alle!“ riefen Neonazis ihren Opfern hinterher. Außerdem ist dieser Ausspruch der Titel eines 1991 erschienenen Albums der DDR-Punkband Feeling B. „WIR KRIEGEN EUCH ALLE!“ ist nun der Titel einer Performance über die letzten Tage der DDR und die chaotischen und gewaltvollen Jahre, die der Wiedervereinigung folgten. Eine Zeit, an die aktuell unter dem Hashtag #baseballschlägerjahre erinnert wird. Die Produktion setzt sich mit diesen Jahren der blanken Anarchie auseinander und widmet sich den Folgen, die diese für Zivilgesellschaft und die Generation derjenigen hatte, die damals jung waren. Dazu beschreibt das Stück auch den Widerstand gegen die Rechten, wie dieser ablief und wie sich organisiert wurde.Juliane Meckert und Diana Wesser spannen einen zeitlichen Bogen über die Schnittstellen politischer Identitäten, der von der NS-Zeit bis in die Gegenwart reicht und haben dafür gemeinsam mit fünf früheren DDR-Punkmusikern eine „Zeitzeugen-Band“ gegründet. Hans Narva (Herbst in Peking & The Inchtebokatables), Key Pankonin (Die Firma & Ichfunktion), Titus Jany (The Inchtebokatables), Bernd Stracke (L’Attentat & Wutanfall) und Torsten „Pegman“ Füchsel (Rosengarten & B.Crown) stehen gemeinsam auf der Bühne und verwandeln das LOFFT in Punkkonzert, Jugendclub, Plattenbau, Fightclub, zur Straßenbahn und Fernseh-Ecke mit Mufuti. Die Lebensrealität im Osten wurde lange als Untersektion der deutschen Geschichte abgetan und nicht als gesamtdeutsch wahrgenommen. Das Projekt „WIR KRIEGEN EUCH ALLE!“ ist ein Versuch, die Relevanz dieser Erfahrungen deutlich zu machen und eine Erinnerungslücke in der Geschichtsschreibung zu schließen. Persönliche Geschichten machen die Thematik sichtbar und setzen gleichzeitig dem Bild des „Jammer-Ossis“ eine kraft- und lustvolle Erzählung gegenüber.
Ab 15 Jahren.
Eine Produktion von WESSER|MECKERT in Koproduktion mit LOFFT – DAS THEATER. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Gefördert durch die Stadt Leipzig – Kulturamt und die Amadeu Antonio Stiftung.Mit freundlicher Unterstützung der Gedenkstätte Bautzen, des Hanse 3 e.V. (Dresden), Schützenhaus Wehlen und der EJBW Weimar.
KONZEPT+REGIE+TEXT+SOUND Juliane Meckert, Diana Wesser MUSIKALISCHE LEITUNG Hans Narva ZEITZEUGENBAND + PERFORMANCEHans Narva, Bernd Stracke, Key Pankonin, Titus Jany, Torsten „Pegman“ Füchsel BÜHNE Friedrich Hartung, Hannes Innenhof KOSTÜM Muriel Kunkel, Carlotta Huck VIDEO Thilo Neubacher, Konrad Behr BERATUNG Anna Stiede PRODUKTIONSLEITUNG Gina Zimmermann REGIE- + PRODUKTIONSASSISTENZ Anika Fey ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Claudia Laßlop FOTO Diana Wesser
DANK AN Ingo Hasselbach, M. Kruppe, Makarios (die Art), Henning Rabe (Iron Henning), Jana Schlosser (Namenlos), Christian Bangel, Aram Radomski und alle, die ihre Geschichten mit uns geteilt haben.
Dauer etwa 130 Minuten
FACEBOOKSEITE ➲ bit.ly/3lnaWLk
WEBSITE ➲ wirkriegen-euchalle.jimdosite.com
Kontakt: wirkriegeneuchalle@online.de