Termine



  • DER KRIEG SCHLÄFT UNTERM APFELBAUM

    14. Juni 2023

    14:00 Uhr

    LOFFT - DAS THEATER

    WESSER | MECKERT (LEIPZIG/BERLIN)

    WORKSHOP + TRYOUT

    Eine mehrteilige performative Versuchsanordnung, die sich in einem theatralen, partizipativen Raum mit der NS-Zeit und den Folgen des zweiten Weltkriegs im wiedervereinigten Deutschland beschäftigt.

    Was weiß ich über meine Familie in der NS-Zeit? Was über die Zeit direkt nach dem Kriegsende? Wie hat diese Zeit meine Familie beeinflusst? Wo findet der Erinnerungsprozess im Körper statt? Welche Auswirkungen haben die Erlebnisse einer Generation auf die Biografien der nächsten? Und was passiert, wenn ich mit einer fremden Person darüber spreche? Was wäre eine wirkliche, auch transformierende Erinnerungskultur? Wie könnte ein Ritual aussehen, das uns achtsam mit dem Gefühlserbe der Nazidiktatur und den Folgen von Krieg, Verfolgung, Flucht und Widerstand in Verbindung treten und die Zusammenhänge beleuchten lässt?

    Über verschiedene, teils öffentliche Tryouts setzen sich WESSER | MECKERT IN ZUSAMMENARBEIT MIT Anna Ortmann, Camilla Fehér, Morgane Neplaz, Esther Geyer, Anne Zacho Søgaard und Hermann Heisig, in einem mehrmonatigen Prozess mit der Materie auseinander und laden Euch dazu ein! Mittels von ihnen entwickelten Improvisationstechniken eröffnen sie den gemeinsamen Raum und hinterfragen Narrative. Wir tanzen, performen, sprechen, singen, schweigen und fühlen miteinander.

    VON WESSER | MECKERT (Juliane Meckert und Diana Wesser)
    IN ZUSAMMENARBEIT MIT Anna Ortmann, Camilla Fehér, Morgane Neplaz, Esther Geyer, Anne Zacho Søgaard und Hermann Heisig
    PRODUKTION Frauke Niemann
    MITARBEIT Anika Fey

    Anmeldung unter: krieguntermapfelbaum@gmail.com


    Eine Produktion von WESSER | MECKERT (Juliane Meckert und Diana Wesser). Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und dem Kulturamt Leipzig. Das Tryout findet in Kooperation mit LOFFT – DAS THEATER statt.